top of page

Die Dinge und Ihre Vernichtung

 

leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar

 

Empirische Abfall-Studien hin zu einer ökologischen Kultur/Naturtheorie

Die empirische Entkoppelung von Kultur und Natur zeigt sich in der Vernichtung der Dinge als wertloses Müll oder unwerter Abfall. Die nihilistischen Entsorgungssysteme finden sich empirisch kulturübergreifend. Der Verschmutzung und Vergiftung der Allmenden entspricht ein zynisches Weitermachen, das durch normative Regulierungen nicht kompensiert werden kann. Hässlichkeit und Schänheit, Vielfalt und Einfachheit werden zu Wegweisern hin zu einer ökologischen Kultur.

 

  • Herausgeber ‏ : ‎ Focus Gießen; 2003
  • Softcover ‏ : ‎ 298 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3883494976
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 9783883494975

Nebelung Andreas, Ökologische Soziologie - Der Rest ist Schweigen (antiquarisch)

Artikelnummer: 9783883494975
CHF 12.50Preis
    Produktseite: Stores_Product_Widget

    +41 79 333 44 03

    2022 - Verlags-Service Imfeld - mail(at)verlags-service.ch

    bottom of page